Logo Nina Rieber Kundalini Yoga und vegane Ernährungsberatung

Yoga für Schwangere

Mehr Vitalität und Gelassenheit – für dich und dein Baby

Wohlbefinden für dich und dein Baby

Wenn du gerade schwanger bist oder jemanden kennst, der guter Hoffnung ist, bist du genau richtig auf dieser Seite. Zusammen in einer Gemeinschaft mit anderen wunderbaren Frauen möchte ich dir im Kundalini Yoga-Schwangerschaftskurs einen Ort von Ruhe und Geborgenheit geben. Hier findest du einen Raum, um mit deinem ungeborenen Baby in Verbindung zu kommen, dich sanft zu bewegen und zu stärken. Wenn du Beschwerden haben solltest, werde ich dir Übungen und Meditationen geben, die dich auf deinem Weg zur Mutter begleiten.

Mein Kundalini Yogakurs für Schwangere ist so aufgebaut, dass du alle Übungen und Mediationen zu jedem Zeitpunkt deiner Schwangerschaft machen kannst. Jede Schwangerschaft ist individuell. Deshalb kannst du in jeder Stunde für dich schauen, was sich für dich richtig anfühlt.

STÄRKE SCHON WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT DIE BEZIEHUNG ZU DEINEM BABY

Wo finden die Yogakurse für Schwangere statt?

Meine Yogakurse für Schwangere finden in Hamburg Hoheluft statt. Außerdem komme ich für individuelle Einzelstunden auch gerne zu dir nach Hause. Eine Übersicht mit sämtlichen Informationen zu meinen Yogakursen findest du hier:

Wobei kann dich Kundalini Yoga für Schwangere unterstützen?

Bereits in den ersten Wochen der Schwangerschaft stellt sich dein Köper mit dem Schwangerschaftshormon HCG auf das Kind ein. In dieser Zeit fühlst du dich möglicherweise erschöpft und müde. Yoga kann dir innere Ruhe schenken und zur Entspannung deines Nervensystems beitragen.

Sobald der Bauch größer wird und die ersten Kindsbewegungen wahrzunehmen sind, kann Yoga deine Selbstwahrnehmung stärken und die Bindung zum ungeborenen Baby intensivieren.

Im letzten Trimester der Schwangerschaft wirkt Yoga stärkend und unterstützend. Es kann Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und Kopfschmerzen lindern. Außerdem können die Körperübungen und Mediationen auf die Geburt vorbereiten. Diese können auch während der Geburt eine hilfreiche Unterstützung sein.

Was erwartet dich?

Wie im regulären Kundalini Yoga werden die Übungen dynamisch ausgeführt. Allerdings sind die Yogaübungen den „besonderen Umständen“ angepasst. Es werden z.B. keine Umkehrhaltungen, Bauchmuskelübungen oder Übungen in der Rückenlage praktiziert. Viel mehr steht eine harmonisierende und nervenstärkende Yogapraxis im Vordergrund. Dabei lernst du deinen Atem wahrzunehmen und gezielter einzusetzen. Das Singen von Mantras und das Tönen öffnen dein Herz und schaffen eine besondere Verbindung zwischen dir und deinem Kind.

Jede Yogastunde ist einem bestimmten Thema gewidmet, z.B. Schwangerschaft und Ernährung, Mutter werden und Frau bleiben, Stillen oder Geburtshaltungen.

Eine Yogastunde für Schwangere ist wie folgt aufgebaut:

Aufwärmübungen
Einstimmung mit einem Mantra
Übungsreihe zu einem bestimmten Thema
Lange, tiefe Entspannung
Meditation mit einem Mantra oder einer Atemübung
Ausstimmung mit einem Mantra

SCHWANGER UND GESUND

Zeit zum Wohlfühlen

MELDE DICH ZU DEINEM YOGAKURS AN
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram