Gerne unterstütze ich dich auf deinem Weg zu einer gesunden, ausgewogenen und pflanzlichen Ernährung. Ich stehe dir mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung zur Seite.
In meinen Beratungen gehe ich individuell auf dich und deine Bedürfnisse ein. Eine pauschale vegane Ernährungsberatung gibt es bei mir nicht. Somit ist gewährleistet, dass wir gemeinsam genau das Ziel ansteuern, das du erreichen möchtest.
ORTSUNABHÄNGIG UND FLEXIBEL
Meine Ernährungsberatung kann online über Zoom oder telefonisch stattfinden. Das spart Zeit und ist bequem. Bei Bedarf komme ich auch gerne in dein Hamburger Heim.
Zudem biete ich flexible Beratungszeiten an. Du kannst erst abends nach Feierabend oder es passt dir morgens besser? Wir finden einen passenden Termin zu deiner Lieblingszeit.
DAS KLEINE EXTRA
Nach der Beratung erhältst du wichtige Infos einfach zusammengefasst. So brauchst du während der Ernährungsberatung nicht mitzuschreiben und hast die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal in deinen Unterlagen nachzuschlagen.
Mit der ganzen Familie vegan leben – geht das?
Bei einer Ernährungsumstellung der ganzen Familie treffen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander, wobei auch der Nährstoffbedarf ganz unterschiedlich ausfallen kann. Doch mit Methodik kann auch die ganze Familie von einer gesunden, pflanzlichen Ernährung profitieren. Und dies muss nicht mal mit mehr Aufwand verbunden sein.
Bin ich vegan ausreichend mit Nährstoffen versorgt?
Vor allem in Bezug auf Krankheitsprävention rücken die gesundheitlichen Vorzüge einer veganen Ernährung immer mehr in den Vordergrund. Eine ausgewogene, vegane Ernährung kann dich optimal mit Nährstoffen versorgen.
In meinen Beratungen integrieren wir gemeinsam eine gesunde und ausgewogene Ernährung in deinen Alltag. Triff mich online zu deiner veganen Ernährungsberatung oder bei dir zu Hause in Hamburg.
Nach einem kostenlosen Informationsgespräch kannst du von einer individuell auf dich ausgerichteten veganen Ernährungsberatung online über Zoom oder bei dir zu Hause in Hamburg profitieren. Ich freue mich auf dich!
"Nina ist in meinen Augen eine hervorragende Ernährungsberaterin! Mit ihrer sympathischen Art half sie mir dabei, einen Ernährungsplan auszuarbeiten, der optimal in meinen Arbeitsalltag passt. Auch meinen Nährstoffbedarf habe ich nun dank ihr besser im Griff. Auch im Nachhinein ist sie mit Rat zur Stelle bei Unklarheiten. Herzlichen Dank für alles, liebe Nina!"
Gründe für eine vegane Ernährung
GESUNDHEIT
Die häufigste Todesursache weltweit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese werden durch cholesterienreiche Nahrungsmittel begünstigt. Also hauptsächlich tierische Lebensmittel. Setzt man auf eine rein pflanzliche Ernährung, sinkt das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung enorm. Auch bei Krebs lässt sich eine direkte Verbindung zu tierischen Lebensmitteln nachweisen. Das Risiko einer Krebserkrankung sinkt mit einem pflanzenbasierten Lebnsstil ebenfalls drastisch. Außerdem wirkt sich eine vegane Ernährung oft positiv auf eine Gewichtsabnahme aus. Wie du das schaffst, zeige ich dir gerne in meiner Beratung.
UMWELT
Unsere Umwelt wird von uns Menschen stark ausgebeutet und zerstört. Ein großer Teil dieser Zerstörung ist auf den steigenden Fleischkonsum und die damit einhergehende Massentierhaltung zurückzuführen. Ironischerweise holzen wir Teile von Regenwäldern ab, um Nahrung anzupflanzen, die wir den Tieren zufüttern, die schließlich unsere Nahrung werden. Eine vegane Ernährung trägt dazu bei, unseren Planeten zu schützen und die fortlaufende Zerstörung aufzuhalten.
ETHIK
Das Mitgefühl für andere Lebewesen veranlasst viele Menschen, sich vegan zu ernähren. Sie möchten nicht, dass Tiere für den eigenen Genuss ausgebeutet werden. 2020 betrug die Schlachtmege von Fleisch in Deutschland etwa 8,5 Millionen Tonnen. Diese unmengen an Tieren benötigen natürlich auch ihren Platz, den ihnen die Industriebetriebe nicht bieten können. Somit werden sie auf unnatürlich engstem Raum gehalten. Die Reduzierung des Fleischkonsums oder eine vegane Ernährung tragen somit essenziell zum Tierschutz bei.
SOZIALE GERECHTIGKEIT
In vielen Teilen der Welt leiden Menschen hunger, haben kaum Zugang zu Nahrung oder sind unterernährt. Dies betrifft meist Entwicklungsländer. Das Getreide, das wir zur Ernährung unserer Nutztiere verwenden, könnte stattdessen für die hungernde Bevölkerung dieser Erde genutzt werden. Somit kann eine vegane Ernährung zur Reduzierung des Welthungers beitragen.
Lerne mich kennen
Egal in welcher Lebensphase – in meiner veganen Ernährungsberatung unterstütze ich dich, dein individuelles Ziel zu erreichen.